Herstellungsland und -region: Norwegen
Ally®Falt-Canadier 15DR mit reichhaltigem Zubehör (Packsack,Sitze, Paddel, Kanuwagen, Neopprenkleidung, Rettungsweste)Angebotsumfang:Ally Falt-Canadier (incl. Komplettem “Montagezubehör” = 1 Gummihammer); Reparatur-Material; 1 Packsack; 2 Schaumstoff-Sitze; 1 Spritzdecke (Klettbefestigung am Ally Falt-Canadier) mit 2 Luk-Schürzen; 2 Stechpaddel, je ca.150 cm, gekröpft (= Paddelblatt läuft in ca.Kiellinie [verwendbar als 1 Doppelpaddel, ca.240 cm, gekröpft = man muss den gegenüberliegenden Arm nicht allzu hoch heben, um das Antriebs-Blatt ins Wasser zu tauchen. Paddeln mit diesem Doppelpaddel funktioniert mit Händen in Vorhalte wie Boxen oder Dampfmaschine]. Die roten Kunststoff-Griffhülsen sind auf dem Alurohr-Kern drehbar, d.h. Weniger Blasen an den Händen!); 1 Außengestell-Gepäckbrücken-Rucksack mit Haglöfs®-Sack (Kamerariemen-Haken am oberen Querholm, siehe Detail-Einblendung); 1 Rettungsweste XL; 1 Compass® Auftriebs-/Kanuweste XL; 1 Kanuwagen, faltbar - die Räder luftbereift, abnehmbar; 1 Paar Surfstiefel, Gr.
45/46; 1 Neopren-Surfanzug Gr. 50/52, 2-teilig (Trägerhose + Langarm-Weste [habe ich auch als Liegeunterlage im Zelt verwendet – mit Rettungsweste als Kopfkissen]); 1 Kanu-/Kletter-Helm. Prospekttext-Zitat:«Superleicht, sehr robust, universell. Der Ally Falt-Canadier 15DR erfüllt viele Anforderungen - von mehrwöchigen Expeditionen bis hin zu gemütlichen Wochenendtouren. Zusammengelegt verschwindet der Falt-Canadier in einem Packsack von ca.
45 cm Ø; damit ist er problemlos bei Portagen oder zum/vom Einsatzort zu transportieren.Der Falt-Canadier besteht aus einer robusten, glasfaserverstärkten, über ein Aluminium-Steckrahmengestell gespannten PVC-Haut. Am Boden befindet sich zwischen Spanten und Bootshaut eine geschlossenzellige Zellstoffmatte als Auftriebskörper, die auch gegen Bodenkälte isoliert. Der Boden des Bootes ist verstärkt und eignet sich zusammen mit der relativ flexiblen Konstruktion ausgezeichnet für den Wildwassereinsatz. Der Ally Falt-Canadier übertrifft damit sogar die meisten GFK-Boote. Zum Aufbau wird außer einem Gummihammer (im Zubehör-Set enthalten) kein weiteres Werkzeug benötigt.
Mit etwas Übung beträgt die Montagezeit ca. 30 Minuten. Maße ca. 500 x 95 cm • Gewicht ca. 18 kg • Zuladung ca.
380 kg.» Der Ally-Falt-Canadier war ideal für eine Tour 1986 auf dem Numedalslågen in Norwegen (siehe Photo Start-Chaos), um die diversen Trockenstrecken per parallel verlaufender Bahnstrecke zurückzulegen (2 Personen + 2 Rucksäcke + Canadier im Packsack per „Nordturist“-Ticket). Und 1985 + 1991 auf der Hardangervidda in Norwegen (siehe Photos [mit Spritzdecke+Lukschürzen und offen]). Der Ally-Falt-Canadier war optimal, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß zum Start sowie von einem mit dem Start nicht identischen Ziel zurück zu kommen. Mängel-Hinweise:1 “Schürfwunde” am Canadier-Boden, geflickt. 2 Frontspanten eingedellt durch “Feindberührung” im Wildwasser (siehe Detail-Photo).
“Verunstaltung” durch aufgeklebte Kunststofffolie am Bug (als Schrammschutz beim “beachen”) und Aufkleber (STF-Emblem und Gepäck-Etikett) auf Packsack. Nur Abholung in 27749 Delmenhorst möglich. Garantiehinweis:Das EU-Recht sieht eine einjährige Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren auch für Privatverkäufe vor. Dies gilt nun auch im Wege der EU-weiten Rechtsangleichung nach deutschem Recht, sofern dies beim Kauf nicht ausdrücklich anders vereinbart wurde. Als Privatperson bin ich nicht in der Lage, eine Garantie auf die von mir als Gebrauchtware verkauften Artikel zu geben!
Mit der Abgabe eines Gebots entbinden Sie mich daher von dieser Gewährleistung.
Questions
Add new question to the seller