Herstellernummer: A001250
Das PakCanoe 150 bietet Platz für zwei Personen und hat genügend Zuladungskapazität für eine einwöchige Campingausrüstung. Der 150er eignet sich zum Beispiel hervorragend für kleinere Familienausflüge und Angelabenteuer. Zudem verkraftet das Boot problemlos Wildwasser bis zur Stufe III. Das Boot lässt sich je nach Trimm sowohl bei Wellen als auch im ruhigen Gewässer problemlos manövrieren. Der kippstabile 150er Kanadier hat eine Länge von 4,55 m, Breite von 89 cm und Seitenboardwandhöhe von 34 cm.
Die PakCanoes von Pakboats stehen für Expeditions-Faltkanadier der Extraklasse und überzeugen auf ganzer Linie. Die eingesetzten Materialien wurden zur Perfektion entwickelt und durch die überzeugende Beschlagtechnik werden diese Kanadier zur ersten Wahl des Kanuten Europas führender Multichannel-Anbieter für Bike und Outdoor| Über 15 Jahre Erfahrung im Bereich Bike & Outdoor 30 TAGE RÜCKGABERECHT KOSTENLOSER RÜCKVERSAND ÜBER 25.000 ZUFRIEDENE KUNDEN Das PakCanoe 150 bietet Platz für zwei Personen und hat genügend Zuladungskapazität für eine einwöchige Campingausrüstung. Der 150er eignet sich zum Beispiel hervorragend für kleinere Familienausflüge und Angelabenteuer. Zudem verkraftet das Boot problemlos Wildwasser bis zur Stufe III. Das Boot lässt sich je nach Trimm sowohl bei Wellen als auch im ruhigen Gewässer problemlos manövrieren.
Der kippstabile 150er Kanadier hat eine Länge von 4,55 m, Breite von 89 cm und Seitenboardwandhöhe von 34 cm. Die PakCanoes von Pakboats stehen für Expeditions-Faltkanadier der Extraklasse und überzeugen auf ganzer Linie. Die eingesetzten Materialien wurden zur Perfektion entwickelt und durch die überzeugende Beschlagtechnik werden diese Kanadier zur ersten Wahl des Kanuten. Auch bezüglich der Fahreigenschaften der PakCanoes ist etwas Einzigartiges gelungen: die Synthese aus Wildwassergängigkeit und Spurtreue - und das alles in nur einem Packsack (90cm x 43cm x 33cm)! Ein nicht zu steifes Gestänge erlaubt es dem Kanuten, durch Gewichtsverteilung den Trimm seines PakCanoes entsprechend den Gewässeranforderungen anzupassen.
Soll der Kanadier z.B. Leicht manövrierbar sein, wird das Gewicht mehr mittig angeordnet. Bug und Heck führen somit etwas weniger – zugunsten der Wendigkeit. Ist aber eine hohe Spurtreue gefordert, wird das Gewicht in Bug und Heck platziert. Folge: Das PakCanoe erhält einen guten Geradeauslauf.
Übrigens: Der Einbau des Gerüstes in die Haut erfolgt aufgrund farblicher Markierungen schnell und selbstverständlich ohne Werkzeug! Die Hautspannung wird dabei zusätzlich durch seitlich integrierte Luftschläuche hergestellt, die – als ungeheuer wichtige Begleiterscheinung – auch die Außenhaut wie ein „Puffer“ vor Beschädigungen schützen. Denn was nachgibt, reibt sich nicht auf! Weitere Details bieten in der Summe eine Menge Vorteile, die man bei anderen Faltkanadiern vergeblich sucht. So ist die Bodenmatte bereits in der Haut in Bug und Heck vorfixiert, muss so beim Aufbau nicht ausgerichtet werden und im bewegten Wasser kann sie nicht verrutschen.
Das erspart viel Arbeit, Zeit und Ärger. Die Bodenmatte schützt vor Kälte und bringt durch integrierte Lufteinschlüsse zusätzlichen Auftrieb bei Extremsituationen. A propos Extremsituation: falls Ihr PakCanoe doch mal voll Wasser schlägt, dann liegt es dank der höher liegenden Luftschläuche stabil auf Kiel. Würde der Auftrieb lediglich in der niedrig liegenden Bodenmatte stecken, resultierte aufgrund der ungünstigen Hebelwirkung eine instabile Position auf Kiel. 30 TAGE RÜCKGABERECHT KOSTENLOSER RÜCKVERSAND 40.000 ARTIKEL 400 MARKEN
Add new question to the seller