Royalex-Canadier Indian Canoe Nova 16 - sehr leicht Angeboten wird ein sehr gut gepflegter Tandem-Canadier, Hersteller INDIAN CANOE, MODELL NOVA 16 aus superleichtem Royalex-Material. Royalex ist kein GfK (Glasfaserkunststoff) und auch kein PE (Polyäthylen), sondern ein völlig anderes Material, verbaut in hochwertigen Canadiern. Der Indian Canoe Nova 16 wiegt nur 26 kg und ist daher auch außerhalb des Wassers leicht zu bewegen! Bei Umtrageaktionen an Hindernissen werdet ihr jedes Kilo Gewichtsersparnis - ob mit oder ohne Bootswagen - zu schätzen wissen! Das Boot ist in einem wirklich guten Gebrauchtzustand für ein Drittel seines Neupreises.
Nicht ausgeblichen durch Draußenlagerung und somit nicht geschädigt, sondern sein Leben lang vor UV-Strahlung geschützt gelagert, erst seit kurzem aus Platzgründen hinter unserem Haus aufgebockt. Keine Risse oder Brüche. Kratzer am Unterschiff bleiben nicht aus, aber es sind viel weniger als üblich. Beanspruchte Stellen an Bug und Heck wurden aktuell vor der Abgabe noch in einer Fachwerkstatt vernünftig versiegelt, sodass es keinerlei Reparaturbedarf für den Käufer gibt. Der Canadier ist als 16-Fuß-Canadier mit 4,86 m Länge lang genug, um gute Laufeigenschaften aufzuweisen und trotzdem kurz genug, um auf Kleinflüssen um jede Ecke zu kommen.
Die Breite ist mit 89 cm auch komfortabel, also einerseits sicher und andererseits leichtlaufend, bei einem schon erwähnten Gewicht von nur 26 kg!!! Vom Kleinfluss bis zum Großsee kann man mit diesem Boot alles fahren. Es ist kippstabil, läuft super gerade aus und ist einfach ein hervorragendes Boot für fast alles, was es zu paddeln gibt. Auch Anfänger werden es mit ihm leicht haben. Der Nova 16 ist als Zweier mit Tragejoch in der Mitte ausgelegt.
Mittels des Tragejochs lässt ich das Boot bequem (wirklich bequem) von nur einer Person tragen! Auch als Einer (z.b mit Gepäck und Hund und/oder mit einem Kind) ist das Boot umgedreht in Gegenfahrtrichtung von einer Person problemlos zu manövrieren und in der Spur halten ohne mit zusätzlichen Paddelschlägen die Richtungsstabilität zu erkämpfen. Hier unterscheidet es sich sehr deutlich von anderen Booten ähnlicher Abmessungen. Zur Charakteristik des Canadiers gemäß Herstellerangaben: Mit seinen für das verwendete Material ungewöhnlich scharf geformten Spitzen ist der Nova 16 schnell und sicher. Der V-Boden lässt Sie trotz Seitenwindes unkompliziert in gerader Linie paddeln.
Angekantet lassen sich auch engste Kurven meistern. Das "tuck-in" im Mittelschiff sorgt für eine hohe Endstabilität und erleichtert im Solobetrieb das Dirigieren. Wir haben die originalen Flechtsitze vor kurzem mit Sitzauflagen aus Siebdruckmaterial verbessert. So ein Flechtmaterial sieht zwar hochwertig aus, wird jedoch mit der Zeit spröde und geht kaputt. Das kann nun nicht mehr geschehen. Ggf.
Können wir beim Transport behilflich sein, wenn uns eine Fahrt in Richtung des Käufers führt. Das muss man aber bitte vorher besprechen, ob das möglich sein kann. In der ersten Juniwoche fahren wir nach Berlin. In diese Richtung das Boot zu transportieren wäre also schon mal kein Problem. Ansonsten Abholung durch den Käufer.
Weitere Ausrüstungsgegenstände wie Stechpaddel in passenden Längen etc. Können für kleines Geld optional erworben werden. Fragen jedweder Art werden - auch telefonisch - gern beantwortet. Hilfestellung beim Aufladen des Bootes ist für uns selbstverständlich. Privatverkauf ohne Rücknahme und Gewährleistung.
Paulefebe_0 Moin aus Hamburg, womit habt ihr den Rumpf bearbeitet, dass er so scheckig aussieht ❔ Gruß und danke Jürgen Neue Nachricht an: paulefebe_0 moin zurück in die schöne hansestadt, jürgen. Der rumpf ist gar nicht bearbeitet. Das boot lag einige zeit in einer halle und ist mit der dortigen firma an einen anderen standort umgezogen, bevor dann endlich bug und heck gemacht wurden. Vorher hatten die jungs im fachbetrieb keine zeit sich um unser boot zu kümmern. Und ich hab auch nicht gedrängelt, weil es eine gefälligkeit für eine gefälligkeit war.
Eine hand wäscht die andere. Das ist also lediglich der rest vom schmutz. Ich habe den canadier nur zweimal draußen feucht abgewischt, seit ich ihn abgeholt habe. Da ist auch nicht wirklich was scheckig. Das mag so wirken auf den bildern, weil ich wohl nicht gut genug geputzt habe.
Ich hätte wohl mal einen reiniger verwenden sollen anstatt nur einen feuchten lappen ;-) lg michael
Add new question to the seller